Barrierefreiheit und Inklusion ernst nehmen
Testen Sie Ihre Farbpaare mit Kontrastwerkzeugen, nutzen Sie ausreichend große Schrift und vermeiden Sie reine Farbcodierung. Doppelte Kodierung durch Muster, Linienarten oder Symbole erhöht die Verständlichkeit für alle Betrachter.
Barrierefreiheit und Inklusion ernst nehmen
Beschreiben Sie Kernaussagen präzise in Alternativtexten und formulieren Sie Beschriftungen ohne Fachjargon. So können Screenreader-Nutzer der Argumentation folgen und in Diskussionen gleichberechtigt mitreden.
Barrierefreiheit und Inklusion ernst nehmen
Wenn Ihre Community vielfältig ist, bieten Sie Sprachauswahlen. Fragen Sie in den Kommentaren, welche Sprachen gewünscht sind, und laden Sie Freiwillige ein, kurze Passagen gemeinschaftlich zu übersetzen und zu überprüfen.